Herzlich willkommen bei der Evangelischen Leonhardsgemeinde !
Das Gemeindegebiet in Stuttgart Mitte
Die Leonhardsgemeinde umfasst in etwa das Gebiet vom Charlottenplatz bis zur Weißenburgstraße und von der Alexanderstraße bis zur Marienstraße; also das Bohnenviertel, das Leonhardsviertel, das Gerberviertel und einen Teil des Heusteigviertels.
Ein Blick in die Statistik zeigt ein untypisches Bild: Während viele andere Kirchengemeinden stark geprägt sind von Familien mit Kindern und auch von Senioren, gehören zur Leonhardsgemeinde auffallend viele junge Leute - Studierende und Urban Professionals. Viele der derzeit etwa 1500 Gemeindemitglieder leben in Single-Haushalten.
In unmittelbarer Nähe
zur Leonhardskirche befindet sich die Katharinenkirche, die gemeinsam von der Alt-Katholischen Kirchengemeinde Stuttgart sowie von der Anglikanischen Gemeinde St. Catherine’s Stuttgart genutzt wird. Mit beiden Nachbargemeinden pflegt die Leonhardsgemeinde gute ökumenische Beziehungen. In direkter Nachbarschaft zur Leonhardskirche sind weiter das Diakoniepfarramt und das Asylpfarramt verortet. Bei Projekten wie der „Vesperkirche“ gibt es eine intensive Kooperation mit der Leonhardsgemeinde.
Einen zweiten Schwerpunkt des Gemeindelebens bildet das Gemeindehaus in der Christophstraße 34. Hier befindet sich das Gemeindebüro, das Stadtteilhaus Mitte, der Leonhards-Kindergarten sowie die Leonhardskrippe .
Aktuell

Karfreitag, 02. April 2021, 10:00 Uhr, Leonhardskirche

Karsamstag, 03. April 2021, 18:00 Uhr, Leonhardskirche

Informieren Sie sich über unsere Gottesdienste in der Leonhardskirche
oder in Kirchen der Nachbargemeinden

Auch wenn wir z.Zt. wegen der Corona-Lage gezwungen sind, unsere KGR-Sitzungen digital mit MS Teams durchzuführen, sind diese bei den öffentlich verhandelten Tagesordnungspunkten für interessierte Gäste zugänglich.

Der Im • Puls für die Monate März und April

Vorsingen bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
(Pressemeldung vom 03. März 2021)

Freitag, 26. März 2021, 15:30 bis ca. 16:45 Uhr, Leonhardskirche
Eine Liturgie der Citykirchen am Freitag vor Karfreitag.
Aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet wird bei dieser ökumenischen Passionsandacht die Erfahrung, (nicht) im Stich gelassen zu werden.
Mit Citydiakonin Doris Beck,...

Informieren Sie sich über unsere Gottesdienste in der Leonhardskirche
oder in Kirchen der Nachbargemeinden
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
22.04.21 | Zweite Stuttgarter Deportation
Am 26. April 1942 wurden von Stuttgart aus über 400 Juden ins Transitghetto Izbica verschleppt. Zum Gedenken findet am 25. April von 18:00 bis 19.30 Uhr eine Gedenkstunde statt. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hält ein Grußwort zur Eröffnung. Die Veranstaltung wird live übertragen.
-
19.04.21 | Prälat i. R. Ulrich Mack wird 70 Jahre alt
Der Stuttgarter Prälat im Ruhestand Ulrich Mack wird am 20. April 70 Jahre alt. Landesbischof Frank Otfried July würdigt ihn als „Prediger des Evangeliums mit Herz und Verstand“, der die biblische Botschaft gegenwärtig und ihre Relevanz für die heutige Zeit deutlich machen wollte.
-
19.04.21 | „Woche für das Leben“ hat begonnen
Die ökumenische „Woche für das Leben“ widmet sich 2021 der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Gebhard Fürst, feiern am 24.4. einen Abschlussgottesdienst, den Sie hier im Livestream sehen können.